Vortragsplakat GTA

GTA

Grande Traversata delle Alpi

Zu Fuss durch die
vergessenen Alpen
des Piemont

Die „vergessenen“ Alpentäler des Piemont erleben, eines der größten Entsiedlungsgebiete der Alpen. Fast 1000 Kilometer und 65.000 Höhenmeter haben die beiden Fotojournalisten Iris Kürschner und Dieter Haas auf der Grande Traversata delle Alpi zurückgelegt. Mit beeindruckenden Bildern nehmen sie die Zuschauer mit auf diese Fußreise, geben mit einfühlsamen Portraits auch einen Blick hinter die Kulissen.

Sie besuchen ehemalige Auswanderer, decken eine Goldgräberstadt auf, nehmen an einer historischen Wallfahrt teil, stöbern durch mystische Geisterdörfer, folgen den Spuren der Walser und Waldenser, schwelgen in okzitanischen Spezialitäten, tauchen ein in die Dolomiten von Cuneo, in die Seealpen, wo Sie das Heulen der Wölfe frösteln lässt. Überraschendes wird preis gegeben. Nicht nur die Landschaft erinnert oft an den Himalaya, auch die Lebensweise der Menschen. Wer glaubt, die Alpen zu kennen, wird sich nach diesem Vortrag nicht mehr so sicher sein.

Impressionen

von der Grande Traversata delle Alpi

Der Trailer

zur Live-Reportage

„Wir hoffen, dass sich unsere Begeisterung für die GTA auf möglichst viele Wanderfreunde niederschlägt, damit der wilde Westen der Alpen nicht zur menschenleeren Einöde verkommt. Wir wollen aber auch zum Umdenken anregen. Das fängt schon im Alltag mit Kleinigkeiten an, die aber Großes bewirken können, wie beispielsweise überlegter Umgang mit Ressourcen, überlegter Einsatz des eigenen Autos, öfters einmal auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad zurückgreifen. Große Bedeutung kommt dem Einkauf lokaler Produkte zu.

Direkt vom Bauern oder am Markt gekauft, schmecken sie nicht nur besser, sondern sind oftmals sogar billiger, denn Zwischenhändler und weite Transportwege sind ausgeschaltet, das Geld fließt direkt dem Erzeuger zu. Qualität statt Quantität, die immer mehr Täler mit Einkaufshallen zupflastert und der Landwirtschaft bald kein Platz mehr bleibt. Wer eine Landschaft in Gehgeschwindigkeit durchstreift, sie sieht und hört, riecht und fühlt, dem werden viele Zusammenhänge klar. Unterwegs sein auf der GTA wirkt wie eine Kur auf Körper, Geist und Seele. Fortbewegung mit Nachhaltigkeit!“

Bildgewaltig, technisch hervorragend umgesetzt, anspruchs- und humorvoll: Ein Vortrag der Spitzenklasse
Köln: Im restlos ausverkauften Saal begeisterten Iris Kürschner und Dieter Haas das Publikum mit ihrer Multivision “GTA – durch die vergessenen Alpen des Piemont”.
Unter minutenlangem Applaus verabschiedeten die Besucher die beiden Referenten. Diesen Vortrag sollte man nicht verpassen…

Sieht so aus, als ob ihr den Vortrag noch ein viertes Mal in Stuttgart zeigen müsst.
Kommentar von Veranstalter Olaf Krüger nach dem dritten restlos ausverkauften Vortrag über die GTA in Stuttgart.

Die nächsten Termine

[MEC id=”3896″]

Sponsoringpartner

der Multivision Live-Reportage GTA

Die Grande Traversata delle Alpi
beim DAV-Summit-Club

Für den DAV-Summit-Club haben wir die gesamte GTA, so wie wir sie im Sommer 2010 gewandert sind, als Trekkingreise mit Gepäcktransport ausgearbeitet. Oft haben wir während der Tour die künftigen Teilnehmer der Tour beneidet. Wir hatten während der 10 Wochen 19 kg (Iris) bzw. 24 kg (Dieter) schwere Rucksäcke. Hier finden Sie die Details der geführten Trekkingreise:

  • 900 km „Fußreise“ vom Schweizer Nufenenpass bis ans Mittelmeer in 59 Tagen
  • Höhepunkte: Naturpark Veglia-Devero, Gondo, Rimella, Val Sesia, Val Vogna,
    Sacro Monte-Kloster Oropa, Gran Paradiso Nationalpark, Lanzo-Täler,
    Rocciamelone, 3538 m, Römerstadt Susa
    Po-Quelle, Dolomiten von Cuneo,
    Monte Argentera, Kloster Sant’Anna, Monte Saccarello
  • Gepäcktransport laut Programm

Reisetermine und weitere Infos:

1. Etappe: Vom Nufenenpass zum Orta See, 10 Tage vom 26.8. – 4.9.2018
2. Etappe: Vom Orta See zur Pforte des Aostatals, 12 Tage vom 9.7. – 20.7.2018
3. Etappe: Vom Aostatal nach Susa, 15 Tage vom 20.7. – 3.8.2018
4. Etappe: Von Susa ins Sturatal, 14 Tage vom 2.8. – 15.8.2018
5. Etappe: Von Cuneo an die Côte d’Azur, 16 Tage vom 14.8. – 29.8.2018