Beschreibung
Klettersteigatlas Alpen
Über 900 Klettersteige zwischen Wienerwald und Côte d’Azur
Wer wollte es nicht längst schon einmal versuchen: Auf gesicherten Steiganlagen den festen Boden unter den Füßen zu verlassen und in der Welt der Vertikalen zu schwindelerregenden Höhen zu klettern. Eine immer größere Anzahl von Klettersteigen macht es möglich, und die stetig anwachsende Freundesschar dieser augenblicklich überaus beliebten alpinen Spielart gibt der munteren Erschließertätigkeit privater Initiatoren einerseits und der Alpenvereine andererseits Recht.
Paul Werner und Iris Kürschner – welcher Klettersteigliebhaber kennt die beiden nicht? – dürfen ohne Übertreibung zu den absolut besten Kennern der Klettersteige in den Alpen gezählt werden. Gemeinsam mit den neuen Autoren Thomas Huttenlocher und Jürgen Hemmleb liefern sie eine Charakteristik zu jedem der mehr als 900 Klettersteige, die nach Gebirgsgruppen gegliedert sind. Die umfangreichen Angaben zu den Klettersteigen sollen und dürfen aber in keiner Weise einen Führer ersetzen, jedoch können sie schnelle Orientierungshilfen und einfache Vergleichsmöglichkeiten bieten, die Auswahl aus jener reichen Fülle an Möglichkeiten erleichtern.
Dem lexikalischen Teil ist eine Einführung in die Geschichte des Klettersteiggehens vorangestellt, der sich sowohl mit den traurigen Ursprüngen der »vie ferrate« im Ersten Weltkrieg als auch mit der freizeitorientierten Erschließung durch die Alpenvereine in den letzten Jahrzehnten befasst. Einleitende Kapitel zu den einzelnen Gebirgsgruppen fassen – jeweils mit einer Übersichtskarte illustriert – alle Klettersteige einer Region zusammen. Jeder einzelne Eisenweg wird näher charakterisiert; Talorte, Parkmöglichkeiten, Anstiegszeiten, Schwierigkeitsbewertungen, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten, erreichbare Gipfel und Anstiegshilfen werden stichpunktartig vorgestellt.
Die vorliegende Auflage wurde gründlich aktualisiert, komplett überarbeitet und um rund 50 neuangelegte Klettersteige erweitert. So gibt sie dem Klettersteiggeher einen unverzichtbaren und topaktuellen Überblick zu allen Klettersteigen der Alpen.
Kein blauer Warenkorb-Button? Dann ist unser Shop gerade geschlossen weil wir unterwegs sind.
Wenn Sie das Buch bei uns signiert oder mit Widmung bestellen möchten, bitten wir um etwas Geduld. Andernfalls besuchen Sie doch wieder einmal die Buchhandlung Ihres Vertrauens oder bestellen Sie unterhalb direkt bei Amazon.de
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.