
Der Duft der Freiheit – Auf dem GR20 durch Korsika
Napoleon soll seine Heimatinsel Korsika mit verbundenen Augen erkannt haben – am Geruch. Viel schöner ist es aber, die Symbiose aus alpinem Gebirgskern und wild zerfurchter Küste über den GR 20 auch wirklich zu sehen. Dabei gibt es sogar…

Herbstnebel am Monte Amiata in der Toskana
Kastanienzeit, Olivenernte, Trüffelsuche, Safranblüte – vier Gründe im Spätherbst die Toskana zu erwandern. Dort, wo sie authentisch ist, wo Bauern ein faszinierendes Landschaftsmosaik schufen. Abseits ausgetretener Touristenpfade erkunden…

Liebesgrüße aus dem Dickicht
Die Petite Camargue Alsacienne vor den Toren Basels bewahrt ein Stück der letzten Auenlandschaften am Rhein. Ein Paradies für Vögel. Im April wird geträllert, was das Zeug hält, um einen Partner ins Nest zu bekommen. Mit ihrem Gesang…

Auf den Spuren der Hugenotten
Über Jahrhunderte wurden Reformierte in Frankreich als Ketzer verfolgt. Tausende wanderten aus. In die Schweiz, nach Deutschland. Ihr Weg ins Exil durch die Drôme gen Genf führt durch ein Stück unbekannte Provence und hält die Geschichte…

Klettersteigpower im Saastal
Klettersteig-Enthusiasten haben sie in der Schweiz lange vermißt, die spannenden Eisenwege, die in den Ostalpen auf so viel Resonanz gestoßen sind. Jetzt hat das Alpenländchen nachgezogen und in den letzten Jahren jede Menge neue Ferrate…